Kinesiologie

Die Kinesiologie macht sich das Biofeedback (biologische Rückmeldung) des Körpers zu Nutze.
Im Mittelpunkt steht der sogenannte Muskeltest. Er soll Aufschluss darüber geben, was der Körper gerade in diesem Moment benötigt. 
 

Mit der Kinesiologie werden Muskeln, Organe und Meridiane getestet. Zeigt sich ein Ungleichgewicht wird dieses ausgeglichen.

Dies geschieht über neurolymphatische Punkte, neurovaskuläre Punkte, Emotionen (emotionaler Stressabbau), Muskeln, Meridiane und Farben.

 

 


Definition der Kinesiologie

1. Lehre von der Physiologie der Bewegungsabläufe und den damit zusammenhängenden Fragen

2. Verfahren in der Naturheilkunde, dessen Untersuchungs- und Behandlungsgegenstand die Muskulatur ist.

Quelle: Google Wörterbuch